Altenburg, 28.03.2023 13:21 Uhr

Regionales

11:14 Uhr | 01.02.2023

Altenburger bei Jugend musiziert erfolgreich

Altenburg. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist seit vielen  Jahren einer der ersten Wettbewerbe des neuen Jahres, bei dem die  Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können unter Beweis  stellen. Der nunmehr 60. Regionalwettbewerb Ost fand vom 27. bis 29. Januar 2023 in Weimar statt. Sechs Schülerinnen und Schüler der  Musikschule nahmen daran teil und kehrten mit hervorragenden  Ergebnissen nach Hause zurück. „Wir gratulieren allen Schülern und  Lehrern sehr herzlich zu den fantastischen Ergebnissen. Marie Herzog,  Karl Seyffarth und Lucian Meisel sind aufgrund ihrer Ergebnisse und  Altersgruppen sogar für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 17.  bis 19. März in Greiz stattfinden wird“, so Schulleiterin Gabriele  Herrmann. „Die Kinder bis 12 Jahre, dazu gehören Alexandra  Mellinghof, Miriam Ay und Annelie Otto, dürfen leider noch nicht mit  zum Landeswettbewerb, da dieser erst ab der nächsten Altersgruppe  freigegeben ist“, erklärt die Schulleiterin weiter. 

Die Ergebnisse: 

Alexandra Mellinghof und Miriam Ay, Kammermusik, Klasse  Constanze Drinda, 25 Punkte, 1. Preis, Altersgruppe Ib (Kinder im Alter  von 9-10 Jahren) 

Annelie Otto, Klavier, Klasse Arve Stavran, 23 Punkte, 1. Preis,  Altersgruppe Ib (Kinder im Alter von 9-10 Jahre)

Marie Herzog, Klavier, Klasse Antje Herrmann, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II (Kinder im  Alter von 11-12 Jahren) 

Karl Seyffarth, Klavier, Klasse Christiane Treibmann, 24 Punkte,  1. Preis, mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe II  (Kinder im Alter von 11-12 Jahren) 

Lucian Meisel, Klavier, Klasse Christiane Meier, 23 Punkte, 1. Preis,  mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Altersgruppe VI (Junge  Erwachsene im Alter von 18-21 Jahren) 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.03.2023

Stadtverwaltung stellt sich der Wette

Die Stadtverwaltung Altenburg wettet in diesem Jahr gegen das Organisationsteam des Skatstadtmarathons Altenburg, dass sie die originale... [mehr]

23.03.2023

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Die im Jahr 1934 angesiedelte Verwechslungskomödie „Anything Goes“ nimmt seine Gäste mit an Bord eines Luxusliners auf der Fahrt von New... [mehr]

21.03.2023

Tag der offenen Tür an der Freien Grundschule

Die Freie Grundschule Christian Felix Weiße der Rahn Education öffnet am Samstag, 25. März 2023 von 10 bis 14 Uhr für alle... [mehr]

26.03.2023

Gott ImPuls am 26. März 2023

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

23.03.2023

Fachexperten des Darmkrebszentrums stellen sich vor

Altenburg,21.03.2023 - Zu einer interessanten Veranstaltung mit kurzen Vorträgen rund um die Erkrankung Darmkrebs lädt das... [mehr]

20.03.2023

SPD fordert Regionalstelle für Altenburg

Den Medien ist zu entnehmen, dass das Thüringer Landeskabinett die Studienseminare und damit die Ausbildung der Thüringer... [mehr]

24.03.2023

Nonsenf - Die Lateshow

Die satirische Wochenshow mit Daniel Ebert [mehr]

21.03.2023

Welttanztag in neuem Format

Nach einem erfolgreichen TANZMARKT am 30.4.2022 auf dem Altenburger Marktplatz zum „Internationalen Tag des Tanzes“ wird es nun am... [mehr]

20.03.2023

Bericht aus Erfurt: Ramelow zur Flüchtlingsunterbringung

Maik Schulz im Gespräch mit Bodo Ramelow zu den Problemen der Flüchtlingsunterbringung   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. März 2023

Sendung vom 17.03.2023

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 16.03.2023

Der fliegende Jugendsalon

Der fliegende Jugendsalon

Sendung vom 11.03.2023